Sammlerstücke 7
Ansichtskarte aus Paris
Im Innenraum des Vélodrome d'Hiver in Paris entstand um 1907 diese Aufnahme von Walter Rütt.
Die Ansichtskarte wurde in hoher Auflage gedruckt, sie ist auch heute in den einschlägigen Quellen noch zu finden.
Photo: ND Phot
Ansichtskarte mit Karikatur
Walter Rütt war im In- und Ausland einer der am häufigsten karikierten Sportler seiner Zeit.
Die hier gezeigte kolorierte Version der Karte ist sehr selten zu finden.
Pressefoto 1954
Nach Aussage von Zeitzeugen galt Walter Rütt bis ins hohe Alter als "radverrückt".
Bei einem Aufenthalt in Dänemark gab er nach einem Ausflug zum Strand an, seine Armbanduhr dort vergessen zu haben. Er müsse noch einmal mit dem Fahrrad dorthin fahren, um sie zu holen. Unter dem Ärmel seiner Jacke schaute dabei ein Teil des Zifferblattes hervor.
Die Aufnahme entstand aus Anlass seines siebzigsten Geburtstages.
Foto: DPA Büro Berlin-Halensee
Pressefoto 1913
Walter Rütt nach seinem Sieg im Grand Prix de Paris 1913. Es freuen sich mit ihm (von rechts) sein Betreuer Flamm, Willy Arend und Clemens Schürmann.
Das Foto stammt aus dem Nachlass von Willy Arend, dem die handgeschriebene Widmung gilt.
Foto: Eurisse, Paris
Studioaufnahme 1913
Während eines Italenaufenthaltes wurde Walter Rütt in einem Fotostudio fotographiert.
Foto: Studio Capelli, Mailand
Französische Illustrierte
Walter Rütt und John Stol auf der Titelseite des Magazins La Vie au Grande Air im Dezember 1909.
Ansichtskarte der Weil-Werke
Der Weltmeister in voller Fahrt auf seiner Torpedo Maschine.
Die Weil-Werke investierten wie kaum ein anderer deutscher Radrennhersteller in Werbemaßnahmen.
zur nächsten Seite
Copyright © 2005 - 2022 Bernd Wagner Alle Rechte vorbehalten